Die Eltern vom B-Wurf vom Basaltfeuer


Dunja vom Windelbrunnen

*04.02.2013

HD: A1, Schilddrüse: o.B.

Dt.Ch.VDH, Dt.Ch.RZV, Bundessieger'15, Herbstsieger'15

BH, VK1, GL2000 (3. Platz DVG-Nord-Rhl.-Landesmeisterschaft '18), GL5000(DVG-Kreisgruppe Bonn-Kreismeister'18),

GL2000(DVG-Bundessiegerprüfung '18 Teilnahme)

Zuchttauglichkeit: HC (Hovawart-Club  e. V.)

und RZV (Rassezuchtverein für Hovawarthunde e. V.)

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu Dunja finden Sie auf

WorkingDog und hier.

Itak du Clos Chalandré

*28.06.2013
HD: A (Frankreich), Schilddrüse: o.B.

frei von erblichen Augenerkrankungen
Intl.Ch.FCI, Dt.Ch.VDH, Dt.Ch.RZV,

Belg.Jg.-Ch.SRSH-KMSH, Belg.Ch.SRSH-KMSH

Rettungshund-Fläche

Zuchttauglichkeit: CFH (Club Francais du Hovawart)

Download
Itak du Clos Chalandré
CV Itak.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.8 MB

Weitere Informationen zu Itak finden Sie auf
WorkingDog und Facebook.


Dunja wurde am 11. September 2018 von Itak erfolgreich gedeckt, so dass die Welpen vermutlich Mitte November 2018 fallen werden und Mitte Januar 2019 zur Abgabe bereit sind.

 

Ja, wir waren in Frankreich, bei Itak du Chlos Chalandré. Nachdem es am 10.09. mit dem ursprünglich geplanten Vater unseres B-Wurfs Chef vom Schnutetunker, genannt Charly, nicht zum erhofften Erfolg führte. (Näheres siehe Trächtigkeitstagebuch B-Wurf)

 

Wir Menschen können planen wie wir wollen, das letzte „Wort“ haben bei uns die Hunde, zumindest in diesem Bereich. 

 

Aber Itak konnte uns und glücklicherweise auch Dunja überzeugen.  Ein prachtvoller Bursche, der seinen Ausgleich in der Nasenarbeit findet - des Hovawarts Meisterdisziplin! Dunja testete ihn erst einmal auf „Dunja-Art“ und Itak konnte sie überzeugen. Alles lief wieder sehr harmonisch ab. Ein paar Fotos haben wir auch gemacht.

Informationen dazu, worauf wir bei der Aufzucht unserer Welpen Wert legen und wie diese bei uns aufwachsen finden Sie hier auf dieser Homepage und vor allem unter der Rubrik A-Wurf.

 

Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sei es per E-Mail oder Telefon. Sie können unsere Hovawarte und uns (nach vorheriger Absprache) aber auch jetzt schon gerne besuchen kommen und persönlich kennen lernen.