Allgemeine Gedanken

 

Der Hovawart:

  …wird nicht erwachsen, nur groß…

 …wiegt ausgewachsen ca. 35kg (Hündin), ca. 45kg (Rüde)

 …braucht von Anfang an eine konsequente Erziehung

 …kann sehr alt werden (Ø: 10-12 Jahre; manche aber auch 14-17 Jahre)

 …ist bis ins hohe Alter verspielt

 …ist wachsam, intelligent, sensibel, gesellschaftsbedürftig

…muss nicht täglich, außer beim Fellwechsel, gebürstet werden

 …verliert trotz Bürsten ständig Haare

 …ist etwas für naturverbundene Menschen

 …sabbert, besonders wenn Futter erwartet wird

 …liegt besonders gerne im Weg

 …kann im Restaurant unsichtbar unter dem Tisch verschwinden

 …sucht sich eigene Beschäftigungen, wenn er nicht ausgelastet wird

 …ist ein Spätentwickler (erst mit 3-4 Jahren erwachsen)

 …ist eigenwillig

 …ist Fremden gegenüber reserviert

 …ist kein Anfängerhund

 …will überall dabei sein

 …bekommt immer zu wenig Streicheleinheiten

 …hat immer Hunger

 …ist neugierig und untersucht alles

 …hat gerne den Überblick

 …spürt, wie man sich fühlt

 …ist draußen temperamentvoll und fröhlich

 …wird gerne verwechselt (schwarze mit Flat-Coated Retrievern, blonde mit

    Golden Retrievern), aber nur vom Aussehen…

 …ist durch seinen Sabberfaden über der Schnauze direkt zu erkennen

 …spielt sehr stürmisch und wild

 …legt sich auch mal in den Matsch

 …benötigt einen respektvollen Umgang miteinander

 …hat eine phantastische Mimik

 …hat superweiches Fell

 …liebt Schnee

 …braucht einen verlässlichen Partner